Niestetal, Kassel, 8. Oktober 2015. Die Niestetal Netz GmbH hat sich mit der EnergieNetz Mitte GmbH auf die Modalitäten des Kaufs des Stromnetzes in der Gemeinde Niestetal geeinigt. Der Vertragsabschluss mit der Niestetal Netz GmbH erfolgte am 6. Oktober 2015. Zum 1. Januar 2017 wird die kommunale Netzgesellschaft das Eigentum des Stromverteilnetzes übernehmen. Sie ist ein Tochterunternehmen der Gemeinde Niestetal und der Städtische Werke Netz + Service GmbH. Die Städtische Werke Netz + Service GmbH wird nach der Netzübernahme den Betrieb des Stromnetzes übernehmen.
Andreas Siebert, Bürgermeister der Gemeinde Niesteal und Mitgesellschafter der Niestetal Netz GmbH ist über die erfolgreichen Verhandlungen erfreut: „ Durch unsere Netzgesellschaft haben wir die Möglichkeit, als Gemeinde die Energiewende vor Ort voranzubringen und den Erfolg sicherzustellen. Mit der Übernahme der Netze ist der wichtigste Meilenstein geschafft. Zukünftig sind wir als Gemeinde direkt in die Entscheidungen über die zukünftige Energieversorgung der Gemeinde eingebunden und können mitgestalten.“
Der Vorstandsvorsitzender der Städtischen Werke, Andreas Helbig, über die Verhandlungen: „Mit der EnergieNetz Mitte GmbH haben wir fair und offen verhandelt. Dass beide Unternehmen kommunal geprägt sind, zeigt sich in dem schnellen Verhandlungsergebnis. Die Niestetal Netz GmbH ist ja noch keine zwei Jahre alt. Diese nordhessische Partnerschaft ist ein Gewinn für uns, aber auch für die gesamte Region.“
Helbig betont, dass sich für die Verbraucher nichts ändert. Sie blieben Kunde ihres bisherigen Versorgers und würden nicht automatisch Kunde des kommunalen Anbieters, denn „Netz und Stromvertrieb sind heute getrennt. Wer möchte, dass sein Geld in der Region bleibt und wer die Wertschöpfung vor Ort stärken möchte, kann aber schon jetzt Niestetal-Strom beziehen. Das geht ganz einfach unter www.niestetal-energie.de oder direkt im Niestetaler Rathaus. Wer Fragen hat, könne sich an die den Kundenservice unter der Rufnummer 0561 5202 202 wenden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.