Die sichere und störungsfreie Versorgung steht im Mittelpunkt: In der neuen Leitwarte der Städtische Werke Netz + Service GmbH wird daran rund um die Uhr gearbeitet. (Bild Michael Wiedemann, Rechte Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Kassel, Kaufungen, Niestetal, 28. Dezember 2016. Niestetaler und Kaufunger Haushalte haben ab dem 1. Januar 2017 einen neuen Ansprechpartner rund um ihre Hausanschlüsse sowie ihre Zähler. Die Städtische Werke Netz + Service GmbH betreibt ab Jahresanfang im Auftrag der Gemeindewerk Kaufungen GmbH & Co. KG und der Niestetal Netz GmbH die Stromnetze und -zähler der beiden nordhessischen Kommunen. Die Versorgung läuft ohne Unterbrechung weiter. Kunden müssen sich um nichts kümmern. Es ändert sich lediglich die Störungsnummer.
Mögliche Störungen können am einfachsten telefonisch an den neuen Netzbetreiber gemeldet werden. Die Strom-Hotline ist unter der Rufnummer 0561 5745-2244 zu erreichen, die Gas-Hotline für Niestetal unter der 0561 5745-2283. Im Internet findet sich die Städtische Werke Netz + Service GmbH unter www.netzplusservice.de.
Die Zählerstände erfasst der Netzbetreiber einmal jährlich und leitet sie an die Energielieferanten weiter. Die Zählerstände können auch selbst abgelesen werden und an die Städtische Werke Netz + Service GmbH übermittelt werden:
Wer seine Zählerstände gerne mit dem Smartphone verwaltet, kann das ganz bequem mit einer Zähler-App erledigen. Dazu muss ein QR-Code gescannt werden, der auf der Infokarte des neuen Netzbetreibers enthalten ist, die vor wenigen Tagen an alle Haushalte in Kaufungen und Niestetal verteilt wurde. Ein Link findet sich auch auf der Homepage der Städtische Werke Netz + Service GmbH.
Wer Änderungen bei einem bestehenden Hausanschluss vornehmen oder ein neuen Anschluss anmelden möchte, kann das am einfachsten online unter e-anschluss.geoportal-nordhessen.de erledigen. Und wer auf seinem Grundstück beispielsweise einen Carport errichten oder einen Gartenteich anlegen möchte, kann online prüfen lassen, ob an der gewünschten Stelle Versorgungsleitungen oder Rohre verlaufen. Baufirmen, Planungsbüros und Behörden erhalten nach einer einmaligen Registrierung zu jedem beliebigen Zeitpunkt gewünschte Geodaten. Die Pläne werden von der e-Planauskunft unter e-planauskunft.geoportal-nordhessen.de digital erzeugt und per E-Mail zugesandt.
Der neue Netzbetreiber in Niestetal und Kaufungen ist lediglich für den Betrieb der technischen Infrastruktur verantwortlich. Energieversorger der Kunden bleibt der bisherige Lieferant. Wenn Kunden vom kommunalen Gemeindewerk oder einem anderen Lieferanten versorgt werden möchten, müssen sie aktiv wechseln.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.